Wir sind eines der führenden Kompetenzzentren für Blindheit, Sehbehinderung und Mehrfachbehinderung und bieten von schulischer Bildung über berufliche Rehabilitation bis hin zu Alltagshilfen eine neue Perspektive für Menschen aller Altersgruppen. Hierbei steht das Wohlergehen sowie die Weiterentwicklung und Selbstständigkeit jedes Einzelnen im Mittelpunkt, denn wir wollen, dass es blinden und sehbehinderten Menschen gut geht.

Aktuelles

Was uns bewegt. Was uns berührt.

Auf dem Bild hebt ein violettes Pferd – Rössle – freudig die Vorderhufe.  Es trägt eine Reiterin, hat große Augen und ein leicht geöffnetes Maul. Die Reiterin, mit geschlossenen Augen und roten wehenden Haaren, schmiegt sich an das Pferd. Sie trägt ein weißes Hemd, einen dunkelblauen Pullunder und Stiefel und eine rote Hose. Am Hemdkragen ist ein gelber Button mit drei schwarzen Punkten befestigt. Ein weißer Langstock klemmt unter ihrem rechten Arm, die Schlaufe liegt über dem Handgelenk. Das Pferd steht auf hellgelbem Grund, im Hintergrund erhebt sich eine bergige Landschaft mit angedeuteten Bäumen, Treppen – Stäffeles – und dem Fernsehturm.  Unter dem Pferd dunkelblau auf hellgelb der Text: „Auf nach Stuttgart!“
Louis Braille Festival 2024

Das größte Fest für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen in Europa. Jetzt anmelden!

Weiterlesen
Kinästhetik bei der Nikolauspflege

Das Erfolgskonzept wird in den Einrichtungen Re-Zertifiziert

Weiterlesen
SightCity 2023

Die Nikolauspflege auf der Fachmesse in Frankfurt

Weiterlesen
Max-Joseph-Straßenfest

Mitarbeitende, Klientinnen und Klienten aus dem Franz-Mersi-Haus bei Nachbarschaftsinitiative

Weiterlesen

Termine

Was steht als Nächstes an?

Angebote finden

Spenden

Gemeinsam erreichen wir noch viel mehr

Eine blinde Frau am Briefkasten

Danke an alle Spender!

Sie leisten mit Ihrer Spende einen wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und fördern können.

Ein kleiner Junge liest mittels einer Sehhilfe und Lampe ein Buch.

Unterstützen Sie uns!

Mit Ihrer (Online-)Spende sorgen Sie dafür, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene Hilfsmittel bekommen, die sie optimal unterstützen.

Gruppe Jugendlicher

Ihre Weihnachtsspende

Gemeinsam schaffen wir Großartiges. Helfen Sie mit, Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen möglich zu machen!

Zu den Weihnachtsspenden

Karriere & Mitarbeit

Gemeinsam den Menschen sehen

Seit mehr als 160 Jahren setzt sich die Stiftung Nikolauspflege für die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen aller Altersgruppen ein – mit Kompetenz und viel Engagement. Möchten Sie ein Teil davon werden? Mehr zu Stellenausschreibungen und Mithilfe erfahren Sie auf unserem externen Karriereportal.

Freiwilliges soziales Jahr bei der Nikolauspflege

Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine Orientierungsmöglichkeit nach der Schule, soziale Berufsfelder kennen zu lernen und seine persönlichen Neigungen und Eignungen in der Praxis zu überprüfen.

Ehrenamt


Spenden Sie Ihre Zeit und machen Sie erfüllende Erfahrungen! Sie öffnen damit jungen sehbehinderten und blinden Menschen die Tür für ein Leben in der Gesellschaft.

Heilerziehungspfleger/innen gesucht

Sie sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem großen Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept?