Nachlassspenden & Schenkungen

Über das Leben hinaus Gutes tun. Mit einem Testament zugunsten der Stiftung Nikolauspflege schenken Sie Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit eine bessere Zukunft.

"Was passiert mit meinem Lebenswerk?" Ein Testament zu schreiben bedeutet, sich zu Lebzeiten mit dem Tod zu beschäftigen. Für viele Menschen stellt die Überlegung nach dem letzten Willen eine große Herausforderung dar. Doch ein Testament zu verfassen, beinhaltet eine große Chance, Bleibendes zu bewahren und seinen Nachlass nach eigenem Willen zu gestalten. Ohne Testament tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Gemeinnützige Organisationen, wie die Nikolauspflege, sind von der Erbschaftssteuer befreit. Ihr Erbe oder Vermächtnis fließt ohne Abzüge in die Arbeit unserer Stiftung. Über das Leben hinaus Gutes tun. Mit einem Testament zugunsten der Stiftung Nikolauspflege schenken Sie Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit eine bessere Zukunft.

Sie selbst entscheiden, ob wir Ihren Nachlass dort einsetzen dürfen, wo es gerade am nötigsten ist, oder ob Ihr Nachlass gezielt einem Projekt zugutekommen soll. Gestalten Sie mit Ihrem letzten Willen eine bessere Zukunft für Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit bei der Nikolauspflege. Für Ihre Nachlassspende gibt es verschiedene Möglichkeiten (Testament, Vermächtnis, Schenkung, Zustiftung). Gerne überlegen wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch, welcher Weg für Sie der richtige ist.

Telefonsprechstunde für Sie und Ihr Lebenswerk

Wir stehen Ihnen am Telefon für alle Fragen rund um Nachlassgestaltung zur Verfügung:

Mittwoch, 09.04.2025 von 16.30-18.00Uhr unter 0711-6564-951

Haben Sie Fragen oder Interesse? Kontaktieren Sie uns!

Sonja Zeyen
Referentin für Fundraising
Daimlerstraße 7370372 Stuttgart
0711 6564 951