Sie möchten gerne gezielt für ein Projekt der Nikolauspflege spenden? Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte, für die wir dringend Ihre Hilfe benötigen.
Unterstützung für blinde und sehbehinderte Flüchtlinge aus der Ukraine
Krieg in Europa. Was für uns unvorstellbar erschien, ist seit dem 24. Februar Realität geworden. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Menschen, die jetzt Gefahren und Leid des Kriegs erleben und ganz besonders den blinden und sehbehinderten Menschen in der Ukraine. Denn wir wissen: Menschen mit Behinderung zählen in Kriegs- und Krisensituationen zu den gefährdetsten Personengruppen.
Für die Begleitung blinder und sehbehinderter geflüchteter Menschen aus der Ukraine brauchen wir Ihre Unterstützung!

Wir sind ein Zuhause - 365 Tage im Jahr
Ein Zuhause bedeutet viel mehr als die eigenen vier Wände. Im besten Fall ist es ein Schutzraum, ein Gefühl der Wärme, der Geborgenheit und des Verständnisses. Ein Ort, an dem man mit all seinen Stärken und Unzulänglichkeiten sein kann. Wir sind gerne ein Zuhause, ein Zuhause für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen - 365 Tage im Jahr!
Unsere speziell an die Bedarfe blinder, sehbehinderter und mehrfachbehinderter Menschen angepasste Umgebung ermöglicht eine selbständige Orientierung und unsere geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen eine optimale Förderung und Unterstützung. In familiennahen Wohnformen finden bei uns Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein Zuhause.
Taktile Leitsysteme, Spielenachmittage, Lieblingsessen, Hilfsmittel zum gemeinsamen Kochen und Backen. Wir möchten, dass sich alle wohlfühlen. Wenn es sich nach Zuhause anfühlt, ist es richtig.
Bitte unterstützen Sie uns, damit wir an 365 Tagen im Jahr ein barrierefreies Zuhause sein und einen familiennahen Alltag anbieten können!

Ruhe-Inseln für das Internat der Königin-Olga-Schule
Für die Kinder und Jugendlichen, die bei uns im Internat der Königin-Olga-Schule leben und wohnen, wollen wir einen Ort der Geborgenheit zu schaffen. Die inzwischen 15 Jahre alten Räumlichkeiten sollen dafür mit Akustikelementen ausgestattet werden. Diese reduzieren den Schall, verbessern die Akustik und sorgen somit für mehr Wohnlichkeit. Denn insbesondere für blinde und sehbehinderte Menschen liefert das Gehör wertvolle Informationen, wird aber auch in einem höheren Maße beansprucht. Daher ist eine gute Akustik für die uns anvertrauten blinden, sehbehinderten sowie (komplex) beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen von großer Bedeutung.
Wir danken Ihnen für Ihre wertvolle Unterstützung!

Achtung: Baustelle für Inklusion
Mit einem neuen Schulhaus soll noch mehr Inklusion möglich werden. Seit über 100 Jahren ist die Nikolauspflege am Kräherwald beheimatet. Nun entsteht neben dem historischen Haupthaus ein komplett barrierefreies Schulhaus, welches blinden, sehbehinderten, mehrfachbehinderten und sehenden Kindern gemeinsames Lernen ermöglicht. Schülerinnen und Schüler verschiedener Lernorte werden voraussichtlich 2024 am Kräherwald in ein gemeinsames Schulhaus ziehen. Mit dem neuen Betty-Hirsch-Schulzentrum gehen wir einen wichtigen und notwendigen Schritt hin zu einer modernen Inklusion und Teilhabe auf Augenhöhe!
Mit Ihrer Spende machen Sie Inklusion lebendig!

Im Alltag nicht die Spur verlieren
Wie kann ich sicher die Straße überqueren? Wie orientiere ich mich in fremden Räumen? Wie finde ich mich am Arbeitsplatz zurecht? Dinge, die für sehende Menschen selbstverständlich sind, stellen blinde und sehbeeinträchtigte Menschen wie Vanessa Schäfer vor große Herausforderungen.
Vanessa Schäfer hat bei der Nikolauspflege eine Ausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing erfolgreich absolviert. Zu ihrer Ausbildung gehörte auch ein Praktikum. Auf dem Weg zur Praktikumsstelle musste sie jeden Tag einen Bahnübergang überqueren, der nicht barrierefrei gestaltet ist. Vanessa Schäfer verließ sich auf ihr Gehör, um zu wissen, dass sich keine Bahn nähert.
Solche Barrieren erleben blinde und sehbeeinträchtigte Menschen an vielen Stellen im Alltag. Wir von der Nikolauspflege helfen blinden und sehbehinderten Menschen dabei, Strategien und Werkzeuge zu entwickeln, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Mit Ihrer Spende schenken Sie ein Stück Lebensqualität!

Ans Leben herantasten
Kinder lieben es, die Welt zu entdecken. Dabei spielt das Sehen eine ganz entscheidende Rolle. Wer nichts sieht, hat einen geringeren Anreiz, sich zu bewegen oder Dinge zu erkunden. Blinde und sehbehinderte Kinder benötigen daher eine spezifische und frühzeitige Förderung. Wir von NIKOlino, dem Kindergarten der Nikolauspflege, begleiten und unterstützen blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Kinder. Die speziell ausgebildeten Bezugspersonen vermitteln den Kindern, wie sie auch ohne Augenlicht Dinge des Alltags bewältigen, damit sie mit Freude heranwachsen können.
Mit Ihrer Spende können wir auch weiterhin diese wertvolle Unterstützung leisten!
