Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Unterstützungsangebote für ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben, die auf die individuellen Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Erwachsener mit zusätzlichen Beeinträchtigungen abgestimmt sind. Unterstützung gibt es dabei in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft.

In den eigenen vier Wänden

Das Ambulant Betreute Wohnen möchte blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen so unterstützen, dass sie in einem selbstgewählten Umfeld eigenständig leben können. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen beispielsweise bei Einkäufen oder Arztterminen und assistieren bei der Haushaltsführung, bei finanziellen Dingen oder auch beim Schriftverkehr mit Behörden. Schwerpunkte der Angebote sind Mobilität und Lebenspraktische Fähigkeiten, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Das Ambulant Betreute Wohnen bietet folgende Leistungen:

  • Mitarbeitende sind Ansprechpersonen und bieten bei Bedarf psychosoziale Unterstützung
  • Beratung und Begleitung bei Einkäufen und Besorgungen
  • Gemeinsames Bearbeiten von schriftlichen und behördlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung bei finanziellen Angelegenheiten (Überblick, Überweisungen etc.)
  • Begleitung und Koordination bei gesundheitlichen Themen
  • Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Zukunftsplanung
  • Beratung, Organisation und Begleitung der Freizeitgestaltung

Mitten im Job

Nicht nur selbstbestimmt wohnen, auch eigenständig arbeiten ist bei uns möglich. In unseren Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) finden Klientinnen und Klienten Aufgaben mit Mehrwert und ein nettes Team.

Raus ins Leben

Das Ambulant Betreute Wohnen ist eine Leistung der Eingliederungshilfe. Die Übernahme der Kosten können Sie beim zuständigen Leistungsträger beantragen. Zusätzlich bietet das Ambulant Betreute Wohnen in den offenen Angeboten auch Freizeitprogramme für die Vernetzung untereinander sowie das gegenseitige Kennlernen an. Damit Klientinnen und Klienten Kontakte knüpfen können und gesellschaftlich eingebunden sind.

Standorte des Ambulant Betreuten Wohnens:

  • Großraum Stuttgart: Esslingen, Waiblingen, Ludwigsburg
  • Rems-Murr-Kreis
  • Großraum Mannheim
  • Großraum Weinheim

Selbstständig im Leben

Lesen Sie hier den Artikel in der NIKOAktuell 3/2019

 

Haben Sie Fragen?

Unser Sozialdienst berät Sie gerne:

Simone Westhoff

Bereichsleitung Ambulant Betreutes Wohnen
Fritz-Elsas-Straße 4070174 Stuttgart
015146100891