In der Umschulung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing wird vermittelt, wie man sicher und kompetent mit Kunden kommuniziert, berät, präsentiert und Produkte und Dienstleistungen verkauft. Zu den Umschulungsinhalten gehören aber auch Kundenmanagement, betriebliche Prozesse und Arbeitsorganisation, moderne Informations- und Kommunikationssysteme und Marketing.
Im Rahmen eines Praktikums, das auch am Wohnort stattfinden kann, wird das Erlernte gefestigt und Erfahrungen und Sicherheit für die spätere Berufstätigkeit gewonnen. Selbstverständlich begleiten wir auch bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.
Servicefachkraft für Dialogmarketing (IHK)
Die Umschulung richtet sich an Erwachsene, deren Sehvermögen sich aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit drastisch verschlechtert hat und an sehbehinderte und blinde Menschen (auch in Verbindung mit zusätzlichen Behinderungen), die sich beruflich neu orientieren möchten.
Voraussetzung für eine Umschulung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder langjährige Berufserfahrung. Interessenten sollten zudem Grundkenntnisse am PC, Spaß am Umgang mit Menschen und gutes Deutsch in Wort und Schrift mitbringen.
Die Umschulung startet jeweils Anfang März und Anfang September eines Jahres und dauert rund 18 Monate.
Die Umschulung findet zentral in Stuttgart statt. Wir bieten attraktive Wohnmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm an.
Umschüler/-innen arbeiten und lernen an einem modernen PC-Arbeitsplatz, der individuell mit sehbehindertenspezifischen Hilfsmitteln ausgestattet wird. Arbeitstechniken, Lernstrategien und die Unterrichtsmaterialen der Umschulung sind speziell auf Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ausgerichtet.
Infomaterial anfordern oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren:
Tel. 0711 6564-830, Berufliche-Reha@nikolauspflege.de