Kontaktdaten des Auftraggebers
 

Heinrich Breitsprecher
Dipl.-Ing. Architekt
Stabstelle Planen & Bauen

Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Daimlerstraße 73
70372 Stuttgart

Mobil: (0152) 5454 3361
Fax:   (0711) 6564 - 916
Heinrich.BreitsprecherNikolauspflege.de

 

Auftragsgegenstand

Dachabdichtung

 

Ort der Ausführung

Am Kräherwald 271, 70193 Stuttgart

 

Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung

 

Der Neubau des Betty-Hirsch Schulzentrums für blinde, sehbehinderte, mehrfachbehinderte und sehende Kinder positioniert sich entlang der Kräherwaldstraße an der bestehenden Raumkante. Mit einem der Topographie sinnfällig folgenden Baukörper grenzt der Neubau dabei das Areal schalltechnisch zur Kräherwaldstraße ab. Die zur Unterbringung des Raumprogramms erforderliche Kubatur orientiert sich in ihrer Gliederung an den Proportionen der Bestandsgebäude.

Die Baustelle befindet sich auf dem Campus der Nikolauspflege im Stuttgarter Westen.
Das Gelände liegt unmittelbar an der Kräherwaldstraße. Die Zufahrt erfolgt ebenfalls über die Kräherwaldstraße bzw. über die Gustav-Siegle-Straße, wobei die Hauptandienung der Baustelle über die Kräherwaldstraße zu erfolgen hat.

In der Dachfläche befinden sich RWA-Lichtkuppeln, Dachausstieg, Dacheinläufe, Rohrdurchführungen Untergrund der Dachfläche:

Stahlbetondecke
Dachfläche 1 über OG2 ca. 1.200 m²
Dachfläche 2 über OG1 ca. 700 m²
Dachfläche 3 über Innenhof ca. 300 m²
Dachfläche 4 über Sporthallendach ca. 600 m²

Dachaufbau Dachfläche 1+2 von oben nach unten:
- Dachbegrünung extensiv 120 mm
- Retentionselement 40 mm
- Schutzlage 6 mm
- 2. Lage bitum. Abdichtung 5 mm
- 1. Lage bitum. Abdichtung 5mm
- Gefälledämmung EPS im Mittel 160 mm
- Bitumen Dampfsperre 4mm
- Bitumenvoranstrich

Dachaufbau Dachfläche 3+4 von oben nach unten:
- 2. Lage bitum. Abdichtung 5 mm
- 1. Lage bitum. Abdichtung 5mm
- Gefälledämmung PUR/PIR im Mittel 135 mm
- Bitumen Dampfsperre 4mm
- Bitumenvoranstrich

Die Leistungen des AN umfassen alle Dachabdichtungs- und Dämmungsarbeiten
einschl. aller erforderlichen zugehörigen Leistungen.

 

Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung


Beginn: Oktober 2022 (Abstimmung Werk- und Montageplanung)
Fertigstellung: März 2023