NIKOlino ist offen für Kinder mit und ohne Behinderung. Diese Ganztagesbetreuung hat den Anspruch, frühzeitig Inklusion zu leben und den Kindern ein selbstverständliches Miteinander zu vermitteln. Auf der Grundlage einer fundierten Diagnostik erhält jedes Kind seine individuelle Förderung, so dass alle Kinder optimal auf den Start in die Schule vorbereitet werden können. Die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Familien und der rege Austausch stellen die Grundlage der täglichen Arbeit dar. Im NIKOlino spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung in altersgemischten Gruppen von sechs bis zehn Kindern.
Den Schulkindergarten besuchen blinde und sehbehinderte Kinder mit und ohne Behinderungen im Alter von zwei bis sech Jahren.
Die Öffnungszeiten sind:
Mo, Di, Do: 8:30 – 13:30 Uhr
Mi 8:30 – 15:15 Uhr
Fr.: 8:30 -12:00 Uhr
Erweiterte Zeiten:
Di, Mi, Do: 8:30 – 15:15 Uhr
In der inklusiven Ganztagesgruppe werden Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 0 bis sechs Jahren betreut.
Öffnungszeiten sind:
Mo-Fr: 8:00 – 16:00 Uhr
Abwechslungsreiche Angebote für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder innerhalb eines geregelten Tagesablaufs fördern Neugier und Interesse. So bieten wir Räumlichkeiten und Beschäftigungen, die entsprechend den Bedürfnissen blinder und sehbehinderter Kinder gestaltet sind:
• Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten sowie Orientierung und
Mobilität
• Schwimmen im eigenen Therapiebad
• Individuelle Förderung des Sehvermögens
• Teilnahme am Förderprogramm „Singen Bewegen Sprechen“
• Unterstützung der bewussten Wahrnehmung (Sehen, Hören, Tasten)
Jedes Kind im NIKOlino hat eine ihm zugeordnete Bezugsperson, die Ansprechperson für das Kind und dessen Eltern ist. Im Sinne einer inklusiven Erziehung arbeiten die Fachkräfte in interdisziplinären Teams zusammen. Die Teams setzen sich zusammen aus:
• Heilpädagoginnen/ -pädagogen
• Erzieher/ -innen
• Heilerziehungspfleger/ -innen
• Physiotherapeutinnen/ -therapeuten
• Sonderschullehrer/ -innen
• Erzieher/ -innen im Anerkennungsjahr
• FSJ und Bundesfreiwilligendienst
• Krankenschwestern/ -pfleger (bei Bedarf)
NIKOlino braucht neue Deckenleuchten. Nur mit Ihrer Hilfe können wir den Kindern das ganz besondere Licht, das sie dringend benötigen,
ermöglichen.
Lesen Sie hier Neuigkeiten und Interessantes rund um NIKOlino >