Was unternehme ich am Nachmittag? Wohin geht’s am Abend? Welche Sportart passt zu mir? Und kann ich eigentlich Schlagzeug spielen?
Wir bieten ein vielfältiges Freizeit- und Sportprogramm an. Einmal im Jahr informieren wir über alle Angebote innerhalb und außerhalb der Einrichtungen. Und dann geht’s los. Auf unserem Freizeitplan stehen u.a.: Yoga und Blindenfußball, Reiten und Klettern, Schwimmen und Muskelfitness. Dazu gibt es z. B. Freizeiten und Schach, Musikwerkstatt und Kreativ-Workshops und zahlreiche Kooperationen mit Sportvereinen, wie z. B. dem MTV Stuttgart und verschiedenen Sportverbänden.
Kooperationen, offene und wöchentlich stattfindende Angebote
Kooperationen und offene Angebote
- Blindenfußball
- Medienraum
- Schach
- Showdown Outdoor-Platte
- Heimspielbesuche des VfB Stuttgart
- Fahrradverleih (Tandems, Mountainbikes, etc.)
- Gesprächsgruppe
- Wochenendtrips und Musikfestivals
- Ferienfreizeiten (Adventurefreizeit, Ski- und Winterfreizeit, Städtereise, Chill-Wochenende, Segelfreizeit, etc.)
Wöchentlich stattfindende Angebote AGs
- Band "Human Aliens“ und Musikwerkstatt
- Schlagzeug-, Gitarren- und Klavierunterricht
- NikoRadio
- Fußball
- Klettern
- Muskelfitness
- Schwimmen
- Showdown (drinnen und draußen)
- Reiten
- Yoga
Projekt Lebenskünstler:innen
Seit Juni 2021 findet das Projekt „Lebenskünstler:innen“ statt. In Workshops vermitteln Expertinnen und Experten einen barrierefreien Zugang zur Kunst. Teilnehmende lernen Techniken kennen und können selbst künstlerisch tätig werden.
Fitness-AG
An der frischen Luft sind Laufgruppen, die die jeweils gültigen Vorgaben sowie Abstandsregelungen einhalten, im benachbarten Kräherwald unterwegs. Sie setzen sich aus mehreren Begleitperson und Teilnehmenden mit Seheinschränkung zusammen. Das macht allen Beteiligten viel Spaß.
Projekt DUNKELBUNT
Seit vielen Jahren ermöglicht die ANTON & PETRA EHRMANN Stiftung an der Nikolauspflege das Projekt DUNKELBUNT. Hier stehen Freizeitaktivitäten und der Aufbau sozialer Kontakte zwischen jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung im Mittelpunkt. Dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung können wir viele Kooperationen aufbauen und inklusive Angebote entwickeln. Wir stehen in engem Kontakt mit Jugendhäusern, Freizeiteinrichtungen (wie Schwimmbäder, Theater, Museen und Discotheken) und Vereinen. Dank DUNKELBUNT können wir eine selbstbestimmte, gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Kultur- und Freizeitleben ermöglichen.
Café Charisma
Unser von Mitarbeitenden und Auszubildenden gemeinsam geführtes Bistro-Café Charisma befindet sich auf dem Gelände Am Kräherwald 271. Hier kann man unter anderem Billard oder Tischkicker spielen oder einfach seine Freizeit verbringen. Außerdem lädt das Caféteam zu monatlichen Veranstaltungen ein.
Der Schwarzmarkt - Laden und Café
Ein gemütlicher Treff und ein spannender Ort zum Lernen: Der Schwarzmarkt ist Café, Laden und Unterrichtsstätte in einem. Von Montag bis Freitag gibt es dort frisch gebackene Brezeln, Käse-Laugen-Stangen, belegte Brötchen, Butterbrezeln, Snacks und Salate, Kaffee, Cappuccino, Tee, Eis, Süßigkeiten, Getränke, Waren aus fairem Handel (GEPA) und vieles mehr.