Im Stammheimer Schloss leben 32 Menschen mit Demenz. Es gehört zur Einrichtung Luise-Schleppe-Haus/Schloss im Generationenhaus Stammheim der Evangelischen Altenheimat. Heimleiter ist Ronny Martin. Das Haus am Schloss in der Wigandstraße ist eine neue Wohn- und Förderstätte der Nikolauspflege in Stammheim. Hier leben 24 blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Erwachsene. Bereichsleiterin Simone Westhoff leitet das Haus. Seit 2017 sind Schloss und Haus am Schloss Nachbarn und Kooperationspartner in vielen Bereichen der Alltagsgestaltung und jetzt auch im gemeinsamen Spendenprojekt von der Evangelischen Altenheimat in Stammheim und der Nikolauspflege.
Unser Schlossgarten soll schöner werden:
All dies möchten wir gemeinsam mit Ihnen inmitten von Stammheim ermöglichen. Zwischen Schloss und Haus am Schloss soll bis 2019 ein vielseitig anregender und geschützter Sinnesgarten für die Bewohner beider Einrichtungen entstehen.
Der neu gestaltete Schlossgarten ermöglicht sowohl einrichtungsübergreifend und Generationen verbindend die Begegnung blinder, sehbehinderter, mehrfachbehinderter Menschen und alter Menschen mit Demenz. Gezielte Öffnungen des Gartens für weitere Nutzergruppen wie Bewohner des Luise-Schleppe-Hauses, u.a. der Jungen Pflege sowie Kinder und Familien im Generationenhaus und zu besonderen Anlässen auch Bürger Stammheims fördern die Öffnung der Einrichtungen und Teilhabe der Bewohner/innen am Gemeindeleben. Lebendige alte und neue Kontakte mit Bezirksbeirat, Initiativen und Vereinen, die das Projekt mit Rat und Tat unterstützen, sichern zudem die Inklusion in den Stadtteil.
Helfen Sie mit Ihrer Spende durch Alter, Krankheit und Behinderung eingeschränkten Menschen Wege in die Natur zu eröffnen! Rund 175.000 Euro benötigen Evangelische Altenheimat und Nikolauspflege, um den Garten mit einem erfahrenen Gartenplaner fertigzustellen: mit duftenden Pflanzen, einem von Hochbeeten gesäumten Rundweg, passenden Bodenbelägen, behindertengerechten Zugängen sowie attraktiven Aufenthalts- und Begegnungsorten. Jede einzelne Spende (ob 10, 100 oder 1.000 Euro) ist wertvoll und trägt zum Gelingen des Vorhabens bei. Mit Unterstützung vieler engagierter Menschen, Spender, Stiftungen und Förderer kann unser Schlossgarten Stück für Stück wachsen: Altersgerecht, sinnesgerecht, behindertengerecht und damit inklusiv und barrierefrei für alle!
Beim "Schlossgarten Open Air" am 12. April der Evangelischen Altenheimat und der Nikolauspflege feierten ca. 200 Menschen, Bewohner von Schloss, Luise-Schleppe-Haus und Haus am Schloss, Kita-Familien und Stammheimer Bürger gemeinsam auf der Gartenbaustelle. Lesen Sie den ganzen Artikel >
BW-Bank IBAN:DE97 6005 0101 0001 0009 99 BIC: SOLADEST600
Kennwort: Schlossgarten