Verwendungshinweis
Texte werden über das zugehörige Inhaltselement "nur Text" und ggf. auch über kombinierte Inhaltselemente, wie "Text und Medien" eingefügt. Zur Formatierung von Texten stehen im Richtext-Editor verschiedene Stile zur Verfügung, die über die Schaltflächen "Stil" bzw. "Format" zugewiesen werden können. Die gebräuchlichsten Varianten sind folgend veranschaulicht.
Einleitungstext (Teaser)
Fließtext
Ein ganz normaler Fließtext eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rethorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort.
Fließtext mit Formatierungen und Links
Ein ganz normaler Fließtext eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beirren. Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg. Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen , der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rethorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort.
Listen
Standard (list)
- Liste Standard
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard
Standard (list-alt-1)
- Liste Standard
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard
Standard (list-alt-2)
- Liste Standard
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard eingerückt
- Liste Standard
Links
Der TYPO3-Editor stellt verschiedene Linktypen, in Abhänhängigkeit der verknüpften Ziels zur Verfügung. Die Linkstile werden wahlweise im Editor oder im Linkbrowser zugeordnet.