Gießdienst und Schneckenpolizei

Gießdienst und Schneckenpolizei - das sind die beiden neuen Aufgaben für alle NIKOlino-Kinder, denn dort gibt es nun ein tolles Hochbeet, gespendet von der EDEKA Stiftung.

Unsere EDEKA-Projektpatin Antje Weckert brachte zum Aufbau Gießkannen, Gärtnerschürzen und Bilderbücher mit. "Es ist mir eine Herzensangelegenheit zu sehen, dass die Kinder lernen, wo und wie das Gemüse wächst", so Antje Weckert. Während des Aufbaus durften die Kinder auch gleich immer wieder selbst Hand anlegen, z.B. beim Verteilen der Erde, beim Einsetzen und Andrücken der Setzlinge und beim ersten Gießen. Oliver Fota von der EDEKA-Stiftung erklärte die einzelnen Gemüsesorten und ihre Vitamine, dass Vitamin A gut für die Augen und dass Gemüse wichtig für eine gesunde Ernährung sind. Zum Abschluss und zur Übergabe des bepflanzten Hochbeets erklärte er noch die zukünftige Pflege und warum Schnecken nichts im Gemüsebeet zu suchen haben.

Nun werden Brokkoli, Karotten, Radieschen & Co. von den NIKOlino-Kindern gehegt und gepflegt. Dank regelmäßigem Gießdienst und einer aufmerksamen Schneckenpolizei wird dann sicher auch bald das erste Gemüse aus dem NIKOlino-Garten geerntet.

Danke an alle Beteiligten für das tolle Projekt "Gemüsebeete für Kids"!

 

Mehrere Kinder stehen neben einander vor einem Hochbeet, in dem kleine grüne Stecklinge aus der Erde schauen. Sie gießen die Pflanzen mit kleinen gelb-blauen Gießkannen.
Eine Gruppe Kinder und mehrere Erwachsene stehen in einem Garten, die Kinder tragen gelb-blaue Schürzen.
Neun Kinder stehen nebeneinander und lachen in die Kamera. Sie tragen gelb-blaue Schürzen, Mützen und halten eine Urkunde vor sich.
Mehrere Kinder stehen neben einander vor einem Hochbeet, in dem kleine grüne Stecklinge aus der Erde schauen. Sie bedecken die Setzlinge mit Erde.
Ein mobiles Hochbeet ist mit einer Plane ausgelegt und mit Erde gefüllt.
Mehrere Kinder beugen sich über ein Hochbeet und graben mit den Händen in der Erde.