Zur Woche des Sehens lud die Nikolauspflege in Heidenheim in ihr neues „Haus am Zanger Berg“ ein. So gab es für Nachbarn und Interessierte Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten und die Angebote des Hauses kennen zu lernen. „Es ist toll, wie groß das Interesse war. Wir haben zahlreiche Hausführungen gemacht und freuen uns sehr, dass so viele Gäste da waren“, sagt die Leiterin Gesina Wilfert. Eine gute Vernetzung in den Stadtteil und vielfältige Begegnungen sollen für die Bewohnerinnen und Bewohner fester Bestandteil des Alltags werden.
Darüber hinaus konnten sich die Gäste über Fördermöglichkeiten blinder, sehbehinderter und mehrfachbehinderter Menschen informieren. Sie konnten Alltagshilfen und optische Hilfsmittel ausprobieren. Auch vom Reha-Fachgeschäft aus Stuttgart war eine Mitarbeiterin vor Ort, um die Besucher zu beraten. „Es war ein schöner Tag“, so Wilfert „und wir hoffen, dass wir viele Anregungen und Informationen zum Thema Blindheit und Sehbehinderung geben konnten.“