Eine neue Perspektive
Im April war eine Gruppe der Nikolauspflege zu Gast im Stuttgarter Theater der Altstadt. Als Menschen mit Sehbehinderung überprüften sie das Theater auf die Frage hin: „Wo gibt es für sie Barrieren beim Theaterbesuch?“
Im Bestreben, als Theater immer inklusiver zu werden, brauchte das Theater der Altstadt Unterstützung, um festzustellen, wo sie sich verbessern und wo sie Veränderungen angehen müssen. Die Expertinnen und Experten der Nikolauspflege übernahmen deshalb die Aufgabe, einen Theaterbesuch durchzuspielen und dem Theater in einem Rückmeldungsgespräch zu erklären, welche Probleme es für Menschen mit Sehbehinderung im Theater der Altstadt gibt. Von der Website über die Anreise, Orientierung im Haus und das Erleben eines Stücks bis hin zu Toiletten und Bar – alles sollte kritisch überprüft werden.
Gemeinsam hatten alle einen schönen Theaterabend beim Live-Hörspiel „Erste Hilfe“ inklusive Tast-Einführung vorab. Und im Auswertungsgespräch bekam das Theater dann wertvolle Rückmeldungen und konkrete Tipps. Von Website bis Stufenbeleuchtung – jetzt ist klar, woran noch gearbeitet werden muss, um für Menschen mit Sehbehinderung einen guten Theaterbesuch möglich zu machen.
Danke für diese wertvolle und interessante Zusammenarbeit und den tollen Theaterbesuch!