Der kleine, schiefe Weihnachtsbaum
Zur Weihnachtsfeier im Schulkindergarten versammelten sich Eltern und Kinder in den wunderschön weihnachtlich dekorierten Gruppenräumen rund um unseren kleinen und ein bisschen schiefen Weihnachtsbaum.
Zunächst zeigten uns die Kinder, wie sie in den letzten Tagen ihren Adventskreis gefeiert haben. Dazu wird jeden Tag ein kleiner Stern an den Weihnachtsbaum geklebt. Die Zahl auf dem Stern ist die Nummer zu einem weihnachtlichen Lied, welches auf dem CD-Player abgespielt wird. Passend zum heutigen Tag hörten wir das Lied „Oh Tannenbaum“ – da stand er nun, der kleine Baum und wünschte sich nichts mehr, als dass er als festlich geschmückter Baum Weihnachten begehen dürfte. Doch den Menschen gefiel der kleine Baum nicht – er war viel zu schief und viel zu klein. Nachdem der kleine Baum viel Ablehnung erfahren hatte, kam ein kleiner Dachs herbei. Er schloss den kleinen Baum sofort ins Herz und rief alle seine Freunde zusammen, um den Baum zu schmücken. Da kamen sie alle herbei: Den Vogel hörten wir auf dem Big Mac Taster zwitschern, das Reh kam eilig mit klappernden Hufen angerannt, die kleine Maus eilte herbei. Sie brachten Kisten mit Weihnachtsschmuck mit und schnell war der Baum mit glitzernden Sternen, Kugeln und Girlanden behängt. Sogar an die Weihnachtsbeleuchtung hatten die Tiere gedacht. Die Freude darüber war so groß, dass alle Kinder mit ihren Eltern und Erzieherinnen zu dem Lied „fröhliche Weihnacht“ um den Baum herum tanzten.
Nachdem die Kinder ihren Eltern die Weihnachtsgeschenke überreicht hatten, gab es noch eine Überraschung für die Erzieherinnen: Auch für sie fanden sich kleine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, die die Eltern dort hingelegt hatten. Danach waren alle hungrig und so trafen man sich zünftig und schwäbisch traditionell bei Würstchen und Kartoffelsalat, um diese wunderschöne Weihnachtsfeier gebührend zu beenden.