Bewegung, Begegnung und Bootstouren

Am Freitag, den 16. Mai, machten sich Teilnehmende und Mitarbeitende des Inklusiven Freizeitbereichs der Nikolauspflege gemeinsam auf den Weg nach Soest, um dort am ersten sportlichen Freizeitwochenende der neuen trägerübergreifenden Kooperation innerhalb der Qualitätsgemeinschaft BBW Soest, SFZ Chemnitz und des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung der Nikolauspflege teilzunehmen. Ziel dieser Initiative ist es, junge Menschen und Fachkräfte aus Soest, Chemnitz und Stuttgart zu inklusiven Wochenenden mit sportlichem Schwerpunkt zusammenzubringen – jeweils im Wechsel an einem der drei Standorte.

Nach einer langen Anreise erreichte die Gruppe der Nikolauspflege die Jugendherberge am idyllisch gelegenen Möhnesee. Die Chemnitzer Gruppe war bereits vor Ort, und Teilnehmendenvertretung sowie Mitarbeitende des BBW Soest bereiteten den Gästen aus Stuttgart einen herzlichen Empfang. Beim gemeinsamen Grillabend entstand schnell eine offene und lebendige Atmosphäre – es wurde viel gelacht, erzählt und erste Kontakte geknüpft.

Am Samstag fand das Sportfest auf dem weitläufigen, sehr schönen Gelände des LWL-BBW Soest statt. Zahlreiche Aktionen luden zur Bewegung und zum Mitmachen ein. Das Fest bot den Rahmen für Begegnung, Miteinander und Austausch – ganz im Sinne der Idee, die trägerübergreifende Zusammenarbeit auch im Freizeitbereich zu stärken.

Ein besonderes Highlight folgte am Nachmittag zurück an der Jugendherberge: Unter fachkundiger Anleitung der Gruppe aus Chemnitz stachen die Teilnehmenden zu einer Bootsausfahrt auf dem Möhnesee in See. Für zwei Teilnehmende wurde der Ausflug besonders erfrischend – sie gingen (ungeplant und wie im Action Film) über Bord, konnten aber klatschnass und unter viel Gelächter wohlbehalten wieder an Bord gezogen werden. Die Stimmung war heiter, die Gemeinschaft spürbar.

Die Veranstaltung in Soest war ein gelungener Auftakt für diese neue Form der trägerübergreifenden Freizeitkooperation, die im kommenden Jahr in Stuttgart fortgeführt werden soll. Wir, der inklusive Freizeitbereich, freuen uns schon sehr auf die Gestaltung im nächsten Jahr.