Zum Frühlingsbeginn haben die Gartenbau-Auszubildenden bei der Nikolauspflege wieder alle Hände voll zu tun. Bei einer...
» mehrEin Bericht von Savaz Davas, Schüler der Tilly-Lahnstein-Schule
» mehrEin Bericht von Kai Warnke, Schüler der Tilly-Lahnstein Schule
» mehrDer SWR war zu Gast am Limeshof in Welzheim um einen Beitrag über die erfolgreiche Band der Nikolauspflege The...
» mehrAm 18. Januar haben die Jugendlichen aus der Wohngruppe Am Kräherwald 317 im Bereich Berufliche Bildung zum ersten Mal...
» mehrSchülerinnen und Schüler der Betty-Hirsch-Schule haben am 3. Dezember, dem internationalen Tag der Menschen mit...
» mehrJedes Jahr wird im Foyer am Eingang bei der Nikolauspflege am Kräherwald ein großer Adventskarnz aufgehängt. Dieses...
» mehrAm 4. Dezember besuchte Herr Dr. Stefan Kaufmann die Einrichtung Haus am Schloss der Nikolauspflege in Stammheim. Dort...
» mehrBei der Nikolauspflege am Kräherwald in Stuttgart fand am 23. November wieder der beliebte Winterzauber statt....
» mehrDie vier Klassen des Berufsvorbereitungsjahres (SBVJ) erlebten vier abenteuerliche Tage am Bodensee
» mehrMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nikolauspflege hatten die Gelegenheit an einer eintägigen Schulung zum Thema...
» mehrIn den Herbstferien war ein Sportlehrer aus dem Bereich Berufliche Bildung der Nikoauspflege im Saarland und stellte...
» mehrBeim Limeshof der Nikolauspflege in Welzheim, einer Einrichtung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte...
» mehrAm Freitag, 13.10. gab es im Kaufhaus Gerber in der Sophienstraße Zukunft pur: die erste VR Expo in Stuttgart. Spontan...
» mehrBei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 14.10. das Herbstfest am Albstadtweg statt. Die Schule Haus am...
» mehrAm 21. September präsentierten die Nikolauspflege und die Stiftung Evangelische Altenheimat mit einem Stand den Auftakt...
» mehrIn Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein und der Gartenbau-Firma Schweizer in Esslingen sanierten unsere...
» mehrIm Rahmen ihrer Ostalb Radtour besuchte die Bundestagskandidatin Leni Breymaier die Kinderfreizeit der AWO in...
» mehrWährend der schulfreien Zeit bietet die Nikolauspflege eine Freizeitbetreuung für die jüngeren unserer Schülerinnen und...
» mehrInsgesamt 14 Schülerinnen und Schüler der Betty-Hirsch-Schule und der Schule Haus am Dornbuschweg wurden mit einem Fest...
» mehrDie Königin-Olga-Schule freute sich sehr über den Besuch und das Interesse von Andreas Stoch MdL an der Einrichtung...
» mehrBei über 30 Grad konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Betty-Hirsch-Schule und die Kinder von NIKOlino über...
» mehrSeit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es in der Schule „Haus am Dornbuschweg“ eine Schülerfirma Die Schülerinnen und...
» mehrMitarbeiterinnen der Mercedes Benz Bank kamen zu einem Social Day an die Nikolauspflege nach Stuttgart. An diesem Tag...
» mehrFünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Bosch besuchten die Betty-Hirsch-Schule. Gemeinsam mit Schülerinnen und...
» mehrBaden-Württembergs Behindertenbeauftragte ist 41 Jahre alt und seit September 2016 im Amt. Besondere Aufmerksamkeit...
» mehrDie Klasse H4 des Haus am Dornbuschweg konnte zum Abschluss ihres Literaturunterrichts „5 Freunde und das Abenteuer im...
» mehrAuf Einladung des Vorstandsvorsitzenden Dieter Feser besuchte Landrat Dr. Richard Sigel den Limeshof der Nikolauspflege...
» mehrIn der 9. Klasse absolvieren die Werkrealschüler und Werkrealschülerinnen der Betty-Hirsch-Schule Projektprüfungen. In...
» mehrBei der Verleihung des Schulpreises der Dieter Schwarz Stiftung für das beste Medienprojekt 2017 hat das Haus am...
» mehrVon Oktober bis März arbeiteten die Jugendlichen aus der Klasse H2 vom Haus am Dornbuschweg und der Klasse G2a der...
» mehrDurch eine Kooperation mit der Stiftung St Franziskus Heiligenbronn (Förderzentrum Sehen) kamen Ende März fünf blinde...
» mehrDie Schule Haus am Dornbuschweg hat sich mit einer kleinen Begrüßungsfeier ihren neuen Nachbarn am Albstadtweg...
» mehrBei der Stuttgarter Nikolauspflege am Kräherwald stehen große bauliche Veränderungen bevor. Hier wird ein neues...
» mehrSeit Jahren ist die Nikolauspflege auf der Suche nach Räumen für den Schulkindergarten in Heidenheim. Jetzt sind sie...
» mehrAm Freitag, den 10.02.2017 wurde durch den Vorsitzenden des Fördervereins Alzheimer-Weinheim e.V. Herr Gerstner eine...
» mehr11 Schülerinnen und Schüler der Betty-Hirsch-Schule, mit und ohne Beeinträchtigung des Sehens, besuchten im Rahmen...
» mehrSchülerinnen und Schüler der Betty-Hirsch-Schule haben am Projekt „Stimmen“ teilgenommen – einem Tanz- und Musikprojekt...
» mehrUm die 70 Laterneläufer fanden zum Laternelauf des NIKOlino, der inklusiven Ganztageseinrichtung der Nikolauspflege mit...
» mehrAm 14. Oktober 2016 war es wieder soweit: Die Fachmesse Besser Sehen öffnete ihre Türen im Treffpunkt Rotebühlplatz in...
» mehrDie Klasse G5 der Königin-Olga-Schule in Heidenheim erlebte ein Abenteuerschullandheim im Zeltlager Rot an der Rot....
» mehrDas Haus des Blindenhandwerks ist mit seiner Besen- und Bürstenwerkstatt in der Spielstadt Stutengarten kaum noch...
» mehrDas Haus des Blindenhandwerks ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stiftung Nikolauspflege mit...
» mehrVom 1. bis 3. Juli 2016 haben fünf Klienten des Franz-Mersi-Hauses und des Paul-und-Charlotte-Kniese-Hauses das...
» mehrDie Tour des Lächelns ist zu Gast bei der Betty-Hirsch-Schule in Stuttgart und der Königin-Olga-Schule in Heidenheim!...
» mehrFünf Schüler der Betty-Hirsch-Schule nahmen am Projekt „Blindes Stadionerlebnis“ der Telekom teil und konnten gemeinsam...
» mehrAm 17. September fand in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits zum fünften Mal der Freiwilligentag statt. Unter dem...
» mehrIn diesem Jahr fand die Einschulungsfeier der Betty-Hirsch-Schule und der Schule Haus am Dornbuschweg erstmals...
» mehrSchülerinnen und Schüler der Betty-Hirsch-Schule haben am Projekt „Stimmen“ teilgenommen – einem Tanz- und Musikprojekt...
» mehrAm Freitag, 22. Juli 2016 fand die Zeugnisfeier für die Absolventinnen und Absolventen von Betty-Hirsch-Schule und...
» mehrBei schönstem Sommerwetter trafen sich die Eltern und Kinder des NIKOlino, der inklusiven Ganztageseinrichtung der...
» mehrDie vier Schüler und Schülerinnen einer dritten Grundstufenklasse der Königin-Olga-Schule erlebten den Wald ganz...
» mehrEnde April besuchte die Klasse 4/5 der Betty-Hirsch-Schule mit ihren Lehrern Herrn Till, Schwester Dorothea und Frau...
» mehrAm 15. Juni 2016 fand der Gottesdienst des Haus am Dornbuschweg in der Kirche Stankt Georg statt. Gemeinsam feierten...
» mehrWir laden Sie ganz herzlich zur Premiere des Films „160 Jahre Nikolauspflege - Den Menschen sehen“ ein. Sie findet am...
» mehrKlienten und Mitarbeitende des Franz-Mersi-Hauses und des Paul-und-Charlotte-Kniese-Hauses waren zur Faschingssitzung...
» mehrDie Schülerinnen und Schüler der Königin-Olga-Schule haben an einem Wettbewerb der Evangelischen Schulstiftung...
» mehrSeit einigen Monaten besitzt das Haus am Dornbuschweg moderne Tablet-Computer, die hauptsächlich in...
» mehrIn diesem Schuljahr findet ein besonderes Projekt in Kooperation mit der Jugendfarm Zuffenhausen statt. Das Haus am...
» mehrDas Erdbeerfest im Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus bot intensive Eindrücke und Begegnungen – etwa mit...
» mehrBereits zum zweiten Mal nahm der Geschäftsbereich Berufliche Bildung der Nikolauspflege am Firmenlauf "B2Run"...
» mehrIm Mai war es wieder soweit! Der Schulgottesdienst für das Haus am Dornbuschweg fand in der Kirche Sankt Georg statt....
» mehrAm 19. Mai 2015 erhielt das Haus am Dornbuschweg der Nikolauspflege als erste Heimsonderschule die MH Kinaesthetics...
» mehr„Der Streik erwischt uns wieder volle Breitseite“, fasst Ulrike Bauer-Murr, Geschäftsbereichsleiterin des Bereichs...
» mehrEin Erfahrungsbericht von Peter Luttringer, Nikolauspflege: Nach mehr als einem Jahr intensiver Vorbereitung und...
» mehr"Ein Sack voller Wünsche. Helfen Sie blinden und sehbehinderten Menschen." Unter diesem Motto startet die...
» mehr